Kaffee

Kaffee
m (-s, -s)
ко́фе

stárker Káffee — кре́пкий ко́фе

schwárzer Káffee — чёрный ко́фе

gúter Káffee — хоро́ший ко́фе

héißer Káffee — горя́чий ко́фе

kálter Káffee — холо́дный ко́фе

Káffee mit Milch und Zúcker — ко́фе с молоко́м и са́харом

am Mórgen trinkt er gewöhnlich stárken Káffee — у́тром [по утра́м] он обы́чно пьёт кре́пкий ко́фе

ich mag kéinen schwárzen Káffee — я не люблю́ чёрный ко́фе

bítte éinen Káffee mit Milch und Zúcker! — пожа́луйста, (ча́шку) ко́фе с молоко́м и са́харом!

sie bot den Gästen Káffee und Kúchen an — она́ предложи́ла гостя́м ко́фе с пирога́ми [с пиро́жными], она́ угости́ла госте́й ко́фе [с пиро́жными]

ich hábe ein hálbes Kílo Káffee gekáuft — я купи́л полкило́ ко́фе

j-n zu éiner Tásse Káffee éinladen — пригласи́ть кого́-либо на ча́шку ко́фе

in der Gáststätte bestéllte sie sich éinen Káffee — в кафе́ она́ заказа́ла себе́ ча́шку ко́фе

wir spráchen darüber bei Káffee — мы говори́ли об э́том за ко́фе

nach dem Káffee géhen wir spazíeren — по́сле ко́фе (после того, как мы выпили кофе) мы идём гуля́ть


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Kaffee" в других словарях:

  • Kaffee — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Möchten Sie Tee oder Kaffee zum Frühstück? • Er trinkt eine Tasse schwarzen Kaffee und raucht eine Zigarette. • Ich mag Tee und Kaffee …   Deutsch Wörterbuch

  • Kaffee — Kaffee: Die letzte sicher zu ermittelnde Quelle für die Bezeichnung des anregenden Getränks ist arab. qahwa, das sowohl »Wein« als auch »Kaffee« bedeuten konnte. Venezianische Kaufleute brachten als Erste den Kaffee mit seinem arab. Namen im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaffee — (nach dem türkischen Worte Kahveh, aus Samen bereitetes Getränk, od. von Kassa), I. der Kaffeebaum (Coffea arabica L.), zur Familie der Rubiaceae Coffeaceae Psychotricae Coffeeae gehörig, ist ursprünglich in der Alten Welt einheimisch, u. zwar… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaffee — Kaffee, s. Kaffeebaum. Deutscher K., s. Cichorium; schwedischer K., s. Astragalus; K. vom Sudân, s. Inga …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaffee — Kaffee, Kaffeebaum (Coffĕa), Pflanzengattg. der Rubiazeen mit 29 Arten im trop. Afrika und Asien, von denen zwei kultiviert werden: C. arabĭca L. [Tafel: Nutzpflanzen I, 1], im südl. Abessinien, und C. liberĭca Hiern., an der Westküste Afrikas… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaffee — Sm std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. café, dieses aus it. caffé, aus türk. kahve, aus arab. qahwa. Café Kaffeehaus ist eine Entlehnung des 19. Jhs. aus derselben Quelle.    Ebenso ne. coffee, nfrz. café, nndl. koffie, nschw. kaffe,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kaffee — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kaffee — Catucaí Kaffeebaum Rohe Kaffeebohnen …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …   Universal-Lexikon

  • Kaffee — 1. Bann (wenn) me sprecht: Kaffée, Schossée, Adje, da hat me ke gût Zeit mé. (Meiningen.) – Frommann, II, 410. 2. Der Kaffe ist gut, wie viel Quart von der Bohne? Spottlob auf mehr langen als kräftigen Kaffee. 3. Ein Kaffee ohne Schnupftaback es… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kaffee — Kạf|fee 〈a. [ ′ ] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈unz.〉 Samen des Kaffeestrauches, Kaffeebohnen; gebrannter, gemahlener, gerösteter, grüner Kaffee 2. 〈zählb.〉 Getränk aus gerösteten Kaffeebohnen; eine Tasse, ein Kännchen Kaffee; bitte drei (Tassen)… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»